Fachbegriffe mit I – Finanzlexikon

IBAN (International Bank Account Number)
Die IBAN ist die im nationalen und internationalen Zahlungsverkehr übliche Kontonummer. Sie besteht aus einer Kombination der Kontonummer und der Bankleitzahl.
IFA – Independent Financial Adviser
Ein Independent Financial Adviser ist ein unabhängiger Finanzberater, der keiner Bank oder Fondsgesellschaft angehört.
Immaterielle Vermögenswerte
Unter immateriellen Vermögenswerten versteht man Lizenzen oder Konzessionen. Sie sind in der Bilanz ebenso wie die materiellen Vermögenswerte auszuweisen.
Immobilienfinanzierung
Eine Immobilienfinanzierung ist ein besichertes Darlehen für den Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks. Sie wird meist durch ein Grundpfandrecht abgesichert.
Inkasso
Unter Inkasso versteht man die Beitreibung von offenen (finanziellen) Forderungen durch ein spezialisiertes Inkassobüro.
Innenfinanzierung
Bei einer Innenfinanzierung wird ein Projekt oder ein Vorhaben durch finanzielle Mittel bezahlt, die aus dem Unternehmen selbst stammen. Von der Innenfinanzierung zu unterscheiden ist die Außenfinanzierung, bei der Gelder von außen in das Unternehmen hinein fließen.
Insolvenzverfahren
Das private Insolvenzverfahren kann ein Ausweg aus der Überschuldung sein. Wenn Sie hoch verschuldet sind, erzielen Sie durch das Insolvenzverfahren eine reduzierte Rückzahlung Ihrer Schulden.
Inverse Zinsstruktur
Von einer inversen Zinsstruktur spricht man, wenn die langfristigen Zinsen zumindest teilweise unter den kurzfristigen Zinsen liegen.
Investmentfonds
Ein Investmentfonds ist eine Geldanlage, die sich aus mehreren Fondsobjekten zusammensetzt. Typische Investmentfonds sind Aktien-, Renten- oder Immobilienfonds.