- TAN (Transaktionsnummer)
- Die Transaktionsnummer wird im Onlinebanking verwendet, um eine Transaktion vom Kontoinhaber freizugeben. Im modernen Onlinebanking wird sie als mobile TAN auf ein mobiles Endgerät geschickt.
- Taxkosten
- Unter Taxkosten versteht man die Schätzkosten, die der Bank bei der Einwertung einer Immobilie entstehen.
- Teilamortisation
- Bei einer Teilamortisation fließt ein Teil des Investitionsbetrags in Form von erwirtschafteten Gewinnen wieder in das Unternehmen zurück.
- Termingeld
- Ein Termingeld ist eine kurz- bis mittelfristige Geldanlage, deren Laufzeit mindestens noch einen Monat ausmacht.
- Tilgung
- Die Tilgung ist die Zahlung des Kreditnehmers an die Bank zur Rückführung des Kredits. Dieser Beitrag ist oftmals gleichbleibend und wird in Prozent angegeben.
- Tilgungsaussetzung
- Bei einer Tilgungsaussetzung werden für ein Darlehen nur Zinsen gezahlt. Die Rückführung wird dagegen ausgesetzt.
- Tilgungssatzwechsel
- Einige Banken bieten den kostenfreien Wechsel der Tilgung während der Darlehenslaufzeit an. Damit können Zahlungsengpässe überbrückt oder die Rückzahlung beschleunigt werden.
- Tilgungsstreckung
- Die Tilgungsstreckung ist die Verlängerung der Tilgung eines Darlehens oder eines Kredits durch die Verringerung der Tilgungshöhe.
- Tilgungsverrechnung
- Unter der Tilgungsverrechnung versteht man den Zeitpunkt, zu dem die Tilgung auf die Darlehensschuld angerechnet wird. Das kann monatlich, viertel- oder halbjährlich sein.
- Treppenzins
- Der Treppenzins ist der Zins eines Wertpapiers, der sich mit der Länge der Laufzeit erhöht.
- Treuhandauftrag
- Ein Treuhandauftrag wird an einen Notar oder eine Bank erteilt, um die Auszahlung eines Darlehens anzuweisen.